Eine nun aktualisierte Übersichtsarbeit der „Cochrane Library“ hält es uns ein weiteres Mal deutlich vor Augen: Beim Thema Salz ist weniger mehr. Insbesondere Risikopatient:innen mit Diabetes, Bluthochdruck, Herzkreislauf- oder Nierenerkrankungen sollten nicht mehr als 5 g am Tag davon zu sich nehmen. Auf welche „Salzbomben“ können Apothekenteams ihre Risikopatient:innen hinweisen? Für eine jetzt aktualisierte Cochrane […]
Von Kollagen-Pulver sollen Haut und Gelenke profitieren – kann das stimmen?
Inhaltsverzeichnis Kollagen soll die Haut straffen – das versprechen zumindest einige Werbeslogans von Gesichtscremes. Aber was bewirkt Kollagen, wenn man es in Form von Pulver zu sich nimmt? Neben verjüngter Haut soll es Muskeln, Knorpel, Nägel und Haare stärken und unter anderem auch gegen Cellulite helfen können, weil es das Bindegewebe unterstützen können soll. Ernährungswissenschaftlerin Julia Sausmikat von […]
Hacker knacken zwanzigtausend DocMorris-Kundenkonten
Rund 20.000 Kundenkonten des Arzneimittelversenders DocMorris sollen laut einem Bericht des „Spiegel“ geknackt worden sein. Ursache seien mehrfach verwendete Passwörter. Wer kennt das nicht: Die Anfangsbuchstaben eines Satzes aus Goethes Faust oder aus der Lieblingsarie in Mozarts Zauberflöte, dazu ein Sonderzeichen und das Geburtsdatum – und schon hat man ein Kennwort, das sich gut merken lässt […]
Was können Vitamin B₁₂-Selbsttests?
Besonders Risikogruppen für einen Vitamin B12-Mangel, wie Veganer oder Menschen mit einer PPI-Dauermedikation, sollten ein Auge auf ihre Versorgung mit dem wasserlöslichen Vitamin haben. Den aktuellen Versorgungsstatus mittels Selbsttest zu kontrollieren, klingt praktisch– aber sind die Ergebnisse dieser Tests auch verlässlich? Zellteilung, Bildung roter Blutkörperchen, Nervensystem – Vitamin B12 hat zahlreiche Funktionen im menschlichen Organismus. […]
Von wegen unmännlich! Warum achtsames Laufen völlig okay ist
Unser Kolumnist outet sich als Läufer, dem Achtsamkeit wichtig ist. Obwohl er weiß, dass er damit ein großes Risiko geht. Denn: Wer das tut, wird schnell als Memme abgestempelt. „Was machst Du? Wie läufst Du? Achtsam läufst Du? Strickst Du auch?“, witzelte vor zwei Jahren ein Bekannter als ich ihm – er bat mich um […]
Drei Jahre nach dem ersten deutschen Corona-Fall: Wer braucht in Zukunft noch die Impfung?
Große Impfzentren sind geschlossen, Inzidenzwerte in den Hintergrund gerückt. Und das Covid-19-Impfzertifikat? Schon lange nicht mehr vorgezeigt. Aus Kliniken ist zu hören, Covid-19-Patienten seien Teil des Alltags geworden. Trotz dieser Entwicklungen: Auch drei Jahre nach dem ersten bestätigten Corona-Fall in Deutschland am 27. Januar 2020 werden Überlegungen zum Impfen gegen Corona nicht hinfällig. Ein Überblick. Drei Jahre nach dem ersten Corona-Fall: Für […]
Low Carb senkt Langzeitblutzuckerwert HbA1c
Eine kohlenhydratarme Diät kann übergewichtigen Menschen mit Prädiabetes helfen, ihre Blutzuckerwerte zu senken und Gewicht abzunehmen. Einer im Oktober 2022 im amerikanischen Ärzteblatt „JAMA Network Open“ veröffentlichten Studie („Effects of a Low-Carbohydrate Dietary Intervention on Hemoglobin A1c – A Randomized Clinical Trial“) zufolge hilft eine Low-Carb-Diät Menschen, deren Blutzuckerwerte sich im Grenzbereich zum Diabetes bewegen […]
Der erste Ringversuch 2023: Dexamethason-Hydrogel
Ringversuche bieten die Gelegenheit, das eigene Rezepturwissen auf dem aktuellen Stand zu halten. Die Herausforderung beim ersten Ringversuch im Jahr 2023: ein praktisch wasserunlöslicher Wirkstoff soll als Hydrogel zum Einsatz kommen. Ringversuche bieten Apothekenteams regelmäßig die Möglichkeit, die Qualität der von ihnen angefertigten Arzneimittel nachweisen. Die Ergebnisse werden den Apotheken spätestens 12 Wochen nach dem […]
Geschlechtskrankheiten nehmen zu – Gratis-Kondome könnten helfen
Frankreich setzt auf Prävention: Seit dem 1. Januar gibt es in Frankreich Kondome umsonst für alle, die jünger als 26 Jahre alt sind. Und schon seit dem vergangenen Jahr bekommen Frauen bis zum Alter von 25 Jahren Verhütungsmittel gratis. Präsident Emmanuel Macron nennt die neue Politik eine „kleine Revolution bei der Prävention“, um die Verbreitung […]
So lüften Sie richtig, wenn es draußen winterlich kalt ist
Es ist bekannt, dass richtiges Lüften wichtig ist. Doch wie geht man bei sehr kalten Temperaturen damit um? Die 5×5-Regel kann Ihnen hierbei helfen. Richtig lüften in Haus oder Wohnung ist eine wichtige Sache, um Schimmel vorzubeugen und ein gesundes Raumklima zu schaffen. Meist ist das mehrmalige Durchlüften pro Tag auch gar kein Problem, denn […]