Gesundheit

Neue Delegiertenversammlung und sinkende Kammerbeiträge

Am Montagabend trat die Kammerversammlung der Apothekerkammer Hamburg zum letzten Mal als Vollversammlung zusammen. Künftig wird es dort eine Delegiertenversammlung geben. Die Wahlen dazu laufen gerade. In ihrer letzten Sitzung beschloss die Kammerversammlung niedrigere Beiträge und Kammerpräsident Kai-Peter Siemens kündigte seine erneute Kandidatur an. Die Kammerversammlung der Apothekerkammer Hamburg am Montagabend war nicht nur die […]

Gesundheit

Lobbyisten sollen künftig ihre Ziele offenbaren

Die Reform des Lobbyregistergesetzes ist beschlossene Sache. Ab dem 1. März 2024 gelten verschärfte Regeln für die Interessenvertretung gegenüber dem Bundestag und der Bundesregierung. Die Schwelle für die Registrierungspflicht wird deutlich gesenkt. Lobbyisten müssen bald genau angeben, welche Gesetze sie beeinflussen wollen. Bereits am 19. Oktober hatte der Bundestag eine Änderung des Lobbyregistergesetzes (LobbyRG), das […]

Gesundheit

Wir machen schlapp! Drei Krankheiten knocken Deutschland aus

Der Krankenstand in Deutschland ist in diesem Jahr überdurchschnittlich hoch. Zum ersten Mal seit vielen Jahren könnten Beschäftigte mehr als 20 Tage im Jahr krankheitsbedingt fehlen. Wie Sie sich vor den gängigen Krankmachern schützen können. In Deutschland sind in diesem Jahr überdurchschnittlich viele Beschäftigte krankgeschrieben. Das berichten mehrere Krankenkassen übereinstimmend im Gespräch mit der „Rheinischen […]

Gesundheit

Dobbert: „Wir müssen viele sein und wir müssen laut sein!“

Die Kammerversammlung der Landesapothekerkammer Brandenburg am gestrigen Mittwoch stand ganz im Zeichen des Protestmonats November. Kammerpräsident Jens Dobbert sezierte die Reformpläne des Bundesgesundheitsministers und appellierte an die Kolleginnen und Kollegen, am kommenden Mittwoch in Dresden zu protestieren. Während in Stuttgart der Protest der bayerischen und baden-württembergischen Apotheken stattfand, kamen am gestrigen Mittwoch in Potsdam der […]

Gesundheit

Mehr Antibiotikaverordnungen „dank“ Telemedizin

Telemedizinische Konsultationen wurden während der COVID-19-Pandemie vermehrt in Anspruch genommen. Britische Forscher gingen in diesem Zusammenhang der Frage nach, ob sich damit auch etwas an der Zahl der Antibiotikaverordnungen änderte. Konkret untersuchten sie die Verschreibungen bei akuten Atemwegsinfekten durch Allgemeinmediziner. Dabei fanden sie mehr Verordnungen, wenn sich Erwachsene telemedizinisch behandeln ließen als direkt beim Arzt. […]

Gesundheit

„Mit kalten Füßen und heißen Herzen“

Wer heute Mittag auf den Schlossplatz kam, um auf dem Stuttgarter Weihnachtsmarkt eine Runde mit dem Riesenrad zu drehen, blickte auf ein riesiges Meer aus weißen Warnwesten aus tobenden und pfeifenden Apothekenteams: Tausende Apotheker:innen, PTA und PKA hatten sich auf dem Schlossplatz versammelt, um gemeinsam gegen die Politik und Pläne des Gesundheitsministeriums zu protestieren. Trotz […]

Gesundheit

Eisen nur jeden zweiten Tag?

Einen Eisenmangel kann man durch die Einnahme von Eisensupplementen ausgleichen. In der Theorie ist das einfach, in der Praxis treten jedoch Probleme auf. Häufig klagen Betroffene etwa darüber, dass sie die Präparate nicht gut vertragen. Eine kürzlich veröffentlichte Studie untersuchte, ob die Einnahme der Supplemente nur an jedem zweiten Tag Abhilfe bei gleicher oder sogar […]

Gesundheit

Morgen streiken die Apotheken – wie Sie jetzt an Medikamente kommen

Am Mittwoch bleiben viele Apotheken im Süden Deutschlands zu. Die Apothekerverbände fordern höhere Honorare, warnen vor Schließungen und kritisieren Lauterbachs Reformpläne. Antworten auf die fünf wichtigsten Fragen. Wer am Mittwoch Hustenbonbons oder Salbe in der Apotheke kaufen will, wer Pflaster braucht, Tabletten oder einen guten Rat, der dürfte sehr oft vor verschlossenen Türen stehen. Zumindest […]

Gesundheit

Apothekenmarktzahlen: Ost und West im Vergleich

Auch 33 Jahre nach der Wiedervereinigung gibt es immer noch deutliche Unterschiede zwischen den „alten“ und „neuen“ Bundesländern. Das gilt auch für Apotheken. Der AWA hat anhand der Apothekenmarktzahlen von Solvena einige besonders auffällige Differenzen für Sie analysiert und bewertet. Konkret geht es diesmal um die Verteilung von Privatrezepten, Barverkäufen, dem Grünen Rezept sowie dem […]