Selten gab es so viele globale und sich überlappende Krisen: Corona, Krieg in Europa, Hitzewellen, Hochwasser, Energiekrise und unterbrochene Lieferketten fordern schon geraume Zeit die Gesellschaft und Politik heraus – ebenso das Gesundheitswesen. Wie schlägt sich unser deutsches System in diesen Zeiten? Das hat der Gesundheits-Sachverständigenrat in seinem aktuellen Gutachten genauer untersucht. Sein Fazit: Wir […]
Minitabletten aus dem 3D-Drucker gegen Lieferengpässe bei Kinder-Arzneimitteln?
Durch die Lieferengpässe bei flüssigen Arzneiformen für Kinder sind Methoden zum Schließen von Versorgungslücken in der Pädiatrie derzeit besonders gefragt. Jüngst wurde immer wieder empfohlen, zu prüfen, ob die Kinder nicht doch auch schon Tabletten schlucken können. Wären spezielle Minitabletten aus dem 3D-Drucker für Kinder eine Lösung für viele Probleme? Vergangenen Montag sprach Professor Breitkreutz […]
Kein Vierfach-Test aus der Apotheke
Es klingt verlockend: Mit einem Test herauszufinden, welcher Erreger einen Infekt hervorgerufen hat. Doch weder die Abgabe noch die Durchführung der Vierfach-Tests auf Corona, RSV und Influenza A/B ist in Apotheken erlaubt. Derzeit werden den öffentlichen Apotheken verstärkt Tests angeboten, die nicht nur auf das Corona-Virus SARS-CoV-2, sondern zusätzlich auf Influenza A/B und RSV testen. […]
Neuanfänge: Warum wir uns öfter trauen sollten, neue Wege einzuschlagen
Neues Jahr, neues Glück? Es ist jedes Jahr das Gleiche: Für ein paar Tage, Wochen oder manchmal auch Monate fassen viele von uns endlich den Mut, etwas an ihrem Leben zu verändern – und sei es lediglich der regelmäßige Gang ins Fitnessstudio. Wenn sich die Jahreszahl ändert, dann sind wir offener für Neuanfänge. Genau diese […]
Gesichtshaarentferner im Vergleich: Das versprechen fünf moderne Geräte
Inhaltsverzeichnis Jede Frau besitzt einen natürlichen Flaum im Gesicht – vorwiegend an Wangen, Kinn und Oberlippe. Normalerweise sticht dieser kaum ins Auge: Ist er jedoch besonders dicht gewachsen, tritt er in den Vordergrund. Aber auch sogenannte Hexenhaare (also längere und dickere oder dunklere Härchen am Kinn) sind mit zunehmendem Alter keine Seltenheit. Noch schlimmer empfinden […]
Mediziner beklagen immer mehr Lieferengpässe bei Krebsmedikamenten
Seit Monaten klagen Mediziner und Apotheker über Lieferengpässe bei Medikamenten. Auch Präparate, die in der Krebstherapie Anwendung finden, sind betroffen. Mediziner warnen nun, dass der Mangel immer größer wird. Die Zahl der Arzneimittelenpässe in der Krebstherapie ist im vergangenen Jahr deutlich gestiegen. Das teilte die Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie (DGHO) am Montag mit. „Die Arzneimittelengpässe bestehen bereits seit […]
Künstliche Intelligenz – Hilfe für schlecht lesbare Rezepte
Etliche Tote und Millionenschäden sollen in der Medizingeschichte bereits auf das Konto schlecht lesbarer Handschriften von Medizinern gegangen sein. Auch wenn handschriftliche Rezepte und Verordnungen hier mittlerweile Seltenheitswert genießen, gibt es Ansätze, die verbleibenden unleserlichen Ausführungen mittels Künstlicher Intelligenz (KI) übersetzbar zu machen. Der Internetkonzern Google hat dazu einen Prototyp entwickelt. Aller Digitalisierung zum Trotz […]
Schon ab 2 Tassen: Kaffee kann bei Bluthochdruck schädlich sein
450 Tassen Kaffee trinkt jeder Mensch in Deutschland durchschnittlich im Jahr. Eine aktuelle Studie aus Japan warnt jetzt Menschen mit Bluthochdruck explizit vor zu hohem Kaffeekonsum. Ab einer bestimmten Menge könne das koffeinhaltige Getränk das Risiko eines Herztodes verdoppeln. Ein Kaffee am Morgen gehört für viele Menschen zur täglichen Routine dazu. Ob und inwiefern Kaffee […]
Hochpreiser – nur noch im Direktbezug?
Neben den „normalen“ Lieferengpässen, die derzeit in den Medien die Runde machen, gibt es auch noch „hausgemachte“ Lieferengpässe: Es ist der von der Pharmaindustrie erzwungene Direktbezug von hochpreisigen Arzneimitteln, der aufgrund der Bestell- und Lieferwege zur verzögerten Belieferung führt. Im Podcast spreche ich darüber mit Apotheker Christian Fehske aus Hagen. Er erklärt, warum der Direktbezug […]
Dry January, Veganuar, Zuckerfrei-Challenge – macht ein einmonatiger Verzicht überhaupt Sinn?
Viele Menschen nutzen den Januar als kleine Fastenzeit. Einen Monat verzichten sie etwa auf Alkohol und Zucker oder ernähren sich vegan. Aber macht ein einmonatiger Verzicht überhaupt Sinn? Die Antwort ist ganz klar: Ja! Denn schon nach wenigen Tagen zeigen sich erste positive Veränderungen im Körper. Neues Jahr, neue Vorsätze. Zumindest im ersten Monat des […]