Ende einer Ära! Der „gelbe Schein“ wird ab Januar 2023 abgeschafft. Die Krankmeldung gibt es dann nur noch digital. Doch es gibt viele Ausnahmen und wichtige Regeln. FOCUS online fasst zusammen, was sich für Sie ändert, wenn Sie sich ab nächstem Jahr von Ihrem Arzt krankschreiben lassen. Der AU-Schein heißt ab sofort eAU – und […]
Jeder zweite Deutsche schluckt Vitaminpillen – dabei sind nur drei sinnvoll
Insbesondere in der kalten Jahreszeit greifen viele Deutsche zu Vitaminpräparaten. Die Nachfrage ist hoch, wie jetzt eine neue Umfrage zeigt. Welche Pillen wirklich etwas bringen – und welche Sie sich sparen können. Fast 75 Prozent der Deutschen greifen zu Nahrungsergänzungsmitteln. Das zeigt jetzt eine Studie der Statistik-Plattform „Statista“, für die im Rahmen der „Global Consumer […]
Geplatzte Äderchen: Ab wann ein blutrotes Auge gefährlich ist
Das Auge ist plötzlich blutrot. Das jagt Betroffenen beim Blick in den Spiegel erstmal einen Schrecken ein. Oft ist sind geplatzte Äderchen im Auge harmlos. In manchen Fällen sollten Sie aber lieber einen Arzt aufsuchen. Ein blutrot unterlaufendes Auge wirkt auf den ersten Blick dramatisch. Aber ist es das wirklich? Ein Augenarzt und eine Augenärztin […]
Millionen Deutsche haben ein schwaches Herz: Schnellcheck verrät, ob Sie zum Arzt müssen
Um die vier Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Herzinsuffizienz. Darauf weist der neue Bericht der Deutschen Herzstiftung hin. Oft entsteht die Schwäche der Pumpe unbemerkt. Das macht die Erkrankung so tückisch. Ob auch Sie gefährdet sind, darauf gibt der Schnellcheck Antwort. Ständig müde? Schnell außer Puste? Dahinter kann eine Herzschwäche stecken. Mediziner sprechen von […]
Millionen Deutsche haben ein schwaches Herz: Schnellcheck verrät, ob Sie zum Arzt müssen
Um die vier Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Herzinsuffizienz. Darauf weist der neue Bericht der Deutschen Herzstiftung hin. Oft entsteht die Schwäche der Pumpe unbemerkt. Das macht die Erkrankung so tückisch. Ob auch Sie gefährdet sind, darauf gibt der Schnellcheck Antwort. Ständig müde? Schnell außer Puste? Dahinter kann eine Herzschwäche stecken. Mediziner sprechen von […]
Risiko oder Rettung? Wer Cholesterinsenker nimmt, sollte Nocebo-Effekt kennen
Um eine erhöhte Konzentration von LDL-Cholesterin im Blut zu senken, verordnen Ärzte Statine. Sie schützen vor Herzinfarkt und Schlaganfall. Doch Skeptiker säen mit Schlagworten wie „Cholesterin-Lüge“ immer wieder Zweifel an dieser Therapie. Cholesterin ist ein lebensnotwendiger Baustein in unserem Körper und wichtig etwa für Aufbau und Funktion von Körperzellen. Das ist richtig. Dass die lebensnotwendigen […]
TV-Ärztin Rubin: Wir ignorieren, dass Frauen anders krank sind – das ist gefährlich
Ein Herzinfarkt kann bei Frauen andere Symptome verursachen als bei Männern. Einige Krankheiten betreffen Frauen häufiger, oft auch zu einem anderen Zeitpunkt im Leben. Aber dieses Wissen fehlt vielen Ärzten und Patienten. Das kann verheerende Folgen haben. Wenn Sie mich fragen würden, was ich überhaupt nicht leiden kann, dann sagte ich: Ungerechtigkeit. „Wake up, Franziska“, […]
Jeder Dritte schluckt Vitamin-Pillen – dabei sind nur 3 wirklich sinnvoll
Tabletten, Kapseln, Tropfen: Vitamine als Nahrungsergänzungsmittel werden immer beliebter. Wie eine repräsentative Umfrage zeigt, nimmt ein Drittel der Deutschen sie sogar mindestens einmal pro Woche ein. FOCUS Online erklärt, welche Präparate Sinn machen – und welche Sie sich sparen können. Sie sollen das Immunsystem unterstützen oder die Knochen stärken, manche Hersteller versprechen sogar Schutz vor […]
Herzkrankes Kind darf nicht in Frankfurt operiert werden – weil die Eltern ungeimpft sind
Ein dreijähriger Junge aus Zypern benötigt aufgrund einer schweren Herzerkrankung dringend eine Operation. Doch das Kind wird europaweit in Krankenhäusern – zuletzt in Frankfurt – abgewiesen. Der Grund dafür: Seine Eltern sind ungeimpft. Bei einem dreijährigen Jungen aus Zypern wurde eine schwere Herzerkrankung diagnostiziert. Man versuchte, ihn bereits in seinem Heimatland zu behandeln. Doch dort […]
So haben sich Alkohol
Die Rauch- und Trinkgewohnheiten der Menschen in Deutschland haben sich in der Pandemie verändert (Symbolfoto) Während der Coronapandemie ist offenbar der Anteil der Raucherinnen und Raucher in Deutschland gestiegen: Er liegt derzeit bei fast 31 Prozent bei Menschen ab 14 Jahren, wie aus der repräsentativen Langzeitstudie Debra (Deutsche Befragung zum Rauchverhalten) hervorgeht. Ende 2019, vor […]