Alkoholkonsum im Corona-Lockdown Viele Menschen scheinen im Zuge der COVID-19-Pandemie mehr Alkohol zu konsumieren. Besonders stark gefährdet sind dabei laut einer aktuellen Untersuchung aus Großbritannien jüngere, weibliche Personen, die unter Ängsten leiden. Ein Viertel der Alkohol trinkenden Menschen in Großbritannien gibt an, dass sie während des ersten COVID-19-Lockdowns mehr Alkohol als üblich konsumiert haben, so […]
COVID-19: Hohes Risiko für schweren Verlauf bei Herzerkrankungen – Impfung empfohlen – Heilpraxis
Corona-Impfung für Herzkranke besonders wichtig Ende Dezember wurde in Deutschland mit den Impfungen gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 begonnen. Da anfangs nur eine begrenzte Menge an Impfstoffdosen zur Verfügung steht, sollten diese laut Fachleuten dafür genutzt werden, um die Anzahl schwerer Krankheitsverläufe und Sterbefälle möglichst schnell zu reduzieren. Zu den Personen, die ein hohes Risiko für […]
COVID-19: Remdesivir kann das Virus nicht vollständig ausschalten – Heilpraxis
Wirkung von Remdesivir entschlüsselt Bei der Suche nach wirksamen Medikamenten gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 fiel bereits früh die Aufmerksamkeit auf das Ebola-Medikament Remdesivir und im Juli wurde dieses als erstes Medikament in der EU gegen COVID-19 zugelassen. Allerdings hilft das Mittel nur eingeschränkt und in einer aktuellen Studie wurde nun deutlich, weshalb Remdesivir die Vermehrung […]
Diabetes: Diese sportlichen Aktivitäten sind besonders zu empfehlen – Heilpraxis
Sport und Bewegung bei Diabetes Bewegung kann bei Diabetes den Blutzuckerspiegel und den Insulinbedarf senken und gleichzeitig Stress reduzieren. Doch welche Übungen eigenen sich besonders für Menschen mit Diabetes? In einem aktuellen Beitrag erläutert die Expertin Sue Cotey von der Cleveland Clinic, welche Sportarten sich bei Diabetes anbieten Bewegung führt bekanntlich zu allerlei positiven Auswirkungen […]
Corona: Warum Remdesivir nur eingeschränkt bei COVID-19 wirkt – Heilpraxis
Wirkung von Remdesivir entschlüsselt Bei der Suche nach wirksamen Medikamenten gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 fiel bereits früh die Aufmerksamkeit auf das Ebola-Medikament Remdesivir und im Juli wurde dieses als erstes Medikament in der EU gegen COVID-19 zugelassen. Allerdings hilft das Mittel nur eingeschränkt und in einer aktuellen Studie wurde nun deutlich, weshalb Remdesivir die Vermehrung […]
SARS-CoV-2 in Zukunft endemisch und nur noch ein harmloser Schnupfen? – Heilpraxis
Einschätzung der zukünftigen Bedrohung durch SARS-CoV-2 Wie wird sich der SARS-CoV-2-Ausbruch in zehn Jahren entwickelt haben, wenn dieser von der Pandemie zur Endemie (örtlich begrenzt auftretende Infektionen) übergegangen ist und in der Bevölkerung auf einem konstanten Infektionsniveau bestehen bleibt. Diese Frage versuchten Fachleute mit der Hilfe eines Modells zu beantworten. Anhand des Modells hat das […]
Corona-Forschung: Neuartige vielversprechende Antikörper gegen SARS-CoV-2 identifiziert – Heilpraxis
Neuartige Antikörper gegen SARS-CoV-2 entdeckt Zwar haben inzwischen die Impfungen gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 begonnen, doch es könnte Jahre dauern, bis weltweit genügend Menschen geimpft sind, so dass die Pandemie beendet werden kann. Hoffnung machen daher Forschungsergebnisse, die künftig zu einer besseren Behandlung Infizierter beitragen könnten. So auch die Entdeckung eines internationalen Forschungsteams, das neuartige […]
COVID-19: Antikörper gegen Blutplättchen fördern gefährliche Thrombosen – Heilpraxis
Neue Erkenntnisse zu Thrombosen bei Corona Zwar wurden zu Beginn der Corona-Pandemie zunächst vor allem Symptome beschrieben, die die Atemwege betreffen, doch schon bald stellte sich heraus, dass das Coronavirus SARS-CoV-2 auch andere Organe des Körpers befällt. Auffällig war schnell, dass es bei relativ vielen an COVID-19 Erkrankten zu Thrombosen kommt. Nun gibt es dazu […]
COVID-19-Studie: Erhöhte Symptombelastung bei Rauchenden – Heilpraxis
Corona: Rauchen erhöht die Wahrscheinlichkeit für Krankenhausaufenthalt In einer neuen Studie von britischen Forschenden hat sich gezeigt, dass Rauchen mit einem erhöhten Risiko für COVID-19-Symptome verbunden ist. Zudem müssen Raucherinnen und Raucher bei einer Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 häufiger ins Krankenhaus als Menschen, die nicht rauchen. Die kürzlich in dem Fachmagazin „Thorax“ veröffentlichte Studie […]
Ernährung: Diese Lebensmittel mindern den Effekt einer gesunden Diät – Heilpraxis
Westliche Ernährung macht gesunde Diäten ineffektiv Heute Schweinshaxe, dafür morgen Salat, am Vormittag ein Müsli, am Abend eine Tüte Chips – viele Menschen glauben, dass ungesunde Lebensmittel nicht schaden, wenn man sich ansonsten gesund ernährt. Eine aktuelle Studie deutet nun darauf hin, dass dies womöglich nicht der Fall ist und ungesundes Essen die Effekte einer […]