Berichte über eine sehr geringe Wirksamkeit des Astrazeneca-Imfpstoffs bei Senioren sorgten am Montagabend für Verwirrung. Sowohl das Unternehmen als auch das Gesundheitsministerium schmetterten die Vorwürfe ab. FOCUS Online zeigt auf, wie es wirklich um den Impfschutz des Vakzins steht. Am Montagabend verursachten Medienberichte über den Impfstoff der britisch-schwedischen Firma Astrazeneca großes Chaos. Laut „Handelsblatt“ solle […]
COVID-19: Erhöhter Alkoholkonsum bei vielen ein Problem – Heilpraxis
Alkoholkonsum im Corona-Lockdown Viele Menschen scheinen im Zuge der COVID-19-Pandemie mehr Alkohol zu konsumieren. Besonders stark gefährdet sind dabei laut einer aktuellen Untersuchung aus Großbritannien jüngere, weibliche Personen, die unter Ängsten leiden. Ein Viertel der Alkohol trinkenden Menschen in Großbritannien gibt an, dass sie während des ersten COVID-19-Lockdowns mehr Alkohol als üblich konsumiert haben, so […]
COVID-19: Hohes Risiko für schweren Verlauf bei Herzerkrankungen – Impfung empfohlen – Heilpraxis
Corona-Impfung für Herzkranke besonders wichtig Ende Dezember wurde in Deutschland mit den Impfungen gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 begonnen. Da anfangs nur eine begrenzte Menge an Impfstoffdosen zur Verfügung steht, sollten diese laut Fachleuten dafür genutzt werden, um die Anzahl schwerer Krankheitsverläufe und Sterbefälle möglichst schnell zu reduzieren. Zu den Personen, die ein hohes Risiko für […]
Corona: Warum Remdesivir nur eingeschränkt bei COVID-19 wirkt – Heilpraxis
Wirkung von Remdesivir entschlüsselt Bei der Suche nach wirksamen Medikamenten gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 fiel bereits früh die Aufmerksamkeit auf das Ebola-Medikament Remdesivir und im Juli wurde dieses als erstes Medikament in der EU gegen COVID-19 zugelassen. Allerdings hilft das Mittel nur eingeschränkt und in einer aktuellen Studie wurde nun deutlich, weshalb Remdesivir die Vermehrung […]
COVID-19-Studie: Erhöhte Symptombelastung bei Rauchenden – Heilpraxis
Corona: Rauchen erhöht die Wahrscheinlichkeit für Krankenhausaufenthalt In einer neuen Studie von britischen Forschenden hat sich gezeigt, dass Rauchen mit einem erhöhten Risiko für COVID-19-Symptome verbunden ist. Zudem müssen Raucherinnen und Raucher bei einer Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 häufiger ins Krankenhaus als Menschen, die nicht rauchen. Die kürzlich in dem Fachmagazin „Thorax“ veröffentlichte Studie […]
Dürfen Apotheken auf die Eigenbeteiligung bei der Maskenausgabe verzichten?
Manch eine Apotheke macht aus der Not eine Tugend und nutzt die Ausgabe der FFP2-Masken zu Marketingzwecken. Dabei kommt schnell die Frage auf, ob sie ab 6. Januar 2021 auf das Einziehen der Eigenbeteiligung von 2 Euro je Sechserpack Masken verzichten dürfen. DAZ.online erkundigte sich bei der ABDA. Einige Apotheken haben die Masken-Aktion für sich […]
Möglicherweise belastet: Rückruf bei Lidl: Schädliche Rückstände in Sesamprodukt
Der Discounter Lidl ruft einen Teil der als „Sondey Granola Bites“ angebotenen Snacks zurück. Darin enthaltene Sesam-Samen könnten mit dem Pflanzenschutzmittel Ethylenoxid belastet sein, teilte das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) mit. Das Mittel ist nach Angaben von Lidl Deutschland in der EU nicht zugelassen und wird als gesundheitsschädlich eingestuft. „Aufgrund eines möglichen Gesundheitsrisikos […]
Mehr als 13.000 Neuinfektionen in Deutschland – 7-Tage-Inzidenz nun bei 136
Die Zahl der Corona-Fälle in Deutschland ist am Sonntag um 13.242 gestiegen, wie aus den Daten der Gesundheitsämter der Länder hervorgeht. Damit haben sich seit Pandemiebeginn 663.375 Menschen mit dem Virus infiziert. Besonders stark war der Anstieg zuletzt in Nordrhein-Westfalen (+3286), Bayern (+2875) und Hessen (+1723). Sachsen meldet am Wochenende keine neuen Zahlen. Sie finden […]
Teil-Lockdown: Erneut leichte Hamsterkäufe bei Klopapier & Co.
Die Verkaufszahlen von Klopapier lagen in der Woche vom 19. bis 24. Oktober mehr als doppelt so hoch (+139 Prozent) wie im Durchschnitt der Vorkrisenmonate August 2019 bis Januar 2020, wie eine Sonderauswertung des Statistischen Bundesamts ergab. Desinfektionsmittel ist weiterhin sehr gefragt In der letzten Oktoberwoche 2020 war das Plus mit 84 Prozent demnach aber […]
Bei Depression: Johanniskrautpräparate nur aus der Apotheke
Johanniskrautpräparate können bei leichten bis mittelschweren Depressionen helfen, auch die Leitlinie sieht die Möglichkeit der Phytotherapie. Wichtig ist jedoch, dass die Präparate ihre Wirksamkeit, Unbedenklichkeit und Qualität nachgewiesen haben – was bei Arzneimitteln aus der Apotheke der Fall ist. Zu dieser Empfehlung kommt auch Stiftung Warentest. Glaubt man den Zahlen der „S3-Leitlinie Unipolare Depression“, liegt […]