Gesundheit

Es wird eng für Ungeimpfte: Baden-Württemberg verschärft Corona-Regeln – andere Bundesländer wollen folgen

Angesichts der angespannten Corona-Lage verschärfen manche Bundesländer die Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie. In Baden-Württemberg gelten ab Mittwoch strengere Regeln für Menschen ohne Corona-Impfung. In Bayern berät das Kabinett am Mittwoch über Verschärfungen. Sachsen will die 2G-Regel (Zugang nur geimpft oder genesen) etwa für Gastronomie und Veranstaltungen drinnen einführen. Das sehen Eckpunkte vor, über die das Kabinett am Dienstag beraten hatte. Nach einer verkürzten Anhörungsphase will das sächsische […]

Gesundheit

Bayern verlängert Quarantäne für Geimpfte: Was gilt, wenn du Corona-Kontaktperson bist

Weil die Corona-Zahlen stark steigen, hat Bayern die Quarantäne-Dauer für enge Kontaktpersonen wieder verlängert. Ein Freitesten nach fünf Tagen ist nicht mehr möglich. Wir erklären die neue Regelung – und was in den übrigen Bundesländern gilt. Wer engen Kontakt zu einer nachweislich Corona-positiven Person hatte, muss in Bayern künftig länger in Quarantäne als bisher. Das […]

Gesundheit

Apotheken stehen für COVID-19-Impfungen bereit

Thomas Rochell steht seit dem überraschenden Rücktritt seines Amtsvorgängers Klaus Michels Anfang September an der Spitze des Apothekerverbands Westfalen-Lippe (AVWL). Im Gespräch mit der DAZ erläutert der Vorsitzende, wie er dem Fachkräftemangel in seinem Bezirk begegnen will, weshalb die Basisvergütung der Apotheken dringend nach oben korrigiert werden muss und warum die neue Digitalgesellschaft GEDISA der […]

Gesundheit

Vorerst keine Präqualifizierung für Trink- und Sondennahrung in BaWü

Ab 1. Januar benötigen Apotheken, die weiterhin Trink- und Sondennahrung zulasten der GKV abgeben wollen, für diesen Versorgungsbereich eine Präqualifizierung. Es gibt allerdings mancherorts Ausnahmen, beispielsweise in Baden-Württemberg. Hier ist die Versorgung mit diesen Produkten im Arzneimittelliefervertrag geregelt. Es ist also erstmal keine Präqualifizierung notwendig. Der Kriterienkatalog, der sich eigentlich auf Hilfsmittel bezieht und die […]

Gesundheit

Spahn hält an Ende der „epidemischen Lage“ fest – was das für die Regeln bedeutet

Gesundheitsminister Jens Spahn will die sogenannte „epidemische Lage nationaler Tragweite“ nicht mehr verlängern. Das hat er nach deutlicher Kritik jetzt erneut betont. Doch was würde ein Auslaufen der Regeln überhaupt bedeuten? Fällt dann endlich die Maskenpflicht? Wir beantworten die wichtigsten Fragen Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hält ein Auslaufen der "epidemischen Lage" in der Corona-Pandemie zum 25. […]

Gesundheit

Wer den Weg für die Gesundheitspolitik bereitet

Nun wird es ernst: Die künftigen Ampelkoalitionäre gehen mit reichlich Personal in die Koalitionsverhandlungen. Kommende Woche soll die Arbeit in 22 Arbeitsgruppen starten. Bis zum 10. November sollen erste Positionen erarbeitet sein. Das Thema Gesundheit und Pflege werden sich weitgehend bekannte Gesichter von SPD, Grünen und FDP vorknöpfen. Überraschungen gibt es nur bei der SPD. Vergangene […]

Gesundheit

Endlich keine Maske mehr? Was das Ende der epidemischen Lage für den Alltag bedeutet

Die sogenannte „epidemische Lage nationaler Tragweite“ könnte Ende November auslaufen. Jens Spahn will die für den Notfall gedachte Regel nicht mehr verlängern. Bedeutet das automatisch ein Ende aller Corona-Maßnahmen? FOCUS Online beantwortet die wichtigsten Fragen. Seit eineinhalb Jahren gilt in Deutschland eine bundesweite Corona-Notlage. Diese ermöglicht es Bundesregierung und Landesregierungen, ohne Zustimmung von Parlamenten Corona-Maßnahmen anzuordnen. Im März 2020 […]

Gesundheit

Ende der Gratis-Corona-Tests für alle: Mit diesen Kosten muss ab sofort gerechnet werden

Die Kosten für Corona-Schnelltests werden ab dem heutigen Tag nicht mehr pauschal für alle Bürgerinnen und Bürger vom Staat getragen – Ausnahmen gibt es nur wenige. Die Zeit der sogenannten "Bürgertests" endet, weil mittlerweile fast allen in Deutschland lebenden Personen ein kostenloses Impfangebot gemacht werden konnte. Nach Schätzungen des Robert Koch-Instituts (RKI) haben sich bislang rund […]