Covid-19 gilt in Dänemark nicht länger als „für die Gesellschaft kritische Krankheit“. Seit heute gehören die Corona-Beschränkungen der Vergangenheit an. Ein Grund: die hohe Impfrate. Inwiefern taugt das als Vorbild für Deutschland? Ein Check. Corona-Pandemie abgehakt. Dänemark feiert heute gewissermaßen seinen Freedom Day. Die letzten Beschränkungen fallen. Eindrucksvolle 83 Prozent Impfquote notiert die dänische Gesundheitsbehörde […]
Schlusslicht Sachsen: Für das ostdeutsche Impfrückstand haben Experten keine Erklärung
Schlusslicht Sachsen? In den ostdeutschen Bundesländern sind weniger Menschen gegen Covid-19 geimpft als sonst irgendwo in Deutschland – dies ist auch Anlass auch für politischen Streit. Experten schlagen Alarm: Wenn nicht schnell mehr passiert, könnte die vierte Welle Ostdeutschland besonders hart treffen. Jetzt schnell impfen – oder es wird ein schlimmer Corona-Herbst: Mit diesem Appell meldete sich erst der […]
Covid-Überlebende haben ein erhöhtes Risiko für Nierenschäden
Eine Studie wirft ein Schlaglicht auf Nierenschäden bei ehemaligen schwerkranken Covid-Patientinnen und Patienten. Die große US-amerikanische Untersuchung deutet darauf hin, dass die Nierenprobleme noch Monate nach der akuten Phase der Infektion anhalten und möglicherweise zu einer lebenslangen Einschränkung der Nierenfunktion führen könnten. Covid-Überlebende hatten demnach eine um etwa 35 Prozent höhere Wahrscheinlichkeit für Nierenschäden als Nicht-Covid-Patienten. Der […]
Kinder haben diesen Sommer auffallend oft Infekte – ein Arzt spricht über die Gründe
Herr Maske, Eltern berichten, dass ihre Kinder in diesem Sommer auffallend oft krank sind – mit Husten, Schnupfen, teils Fieber. Auch das Robert Koch-Institut (RKI) meldet mehr Atemwegsinfekte im Vergleich zu den Vorjahren. Wie sieht es aktuell in Ihrem Wartezimmer aus? Wir sehen im Moment eine milde Zunahme der Infekte, vor allem bei Kindergartenkindern ab […]
Neun potenzielle COVID-19-Medikamente identifiziert – drei haben schon eine Zulassung – Heilpraxis
Vielversprechende neue Wirkstoffe gegen COVID-19 Ein amerikanisches Forschungsteam hat neun potenzielle neue COVID-19-Medikamente identifiziert, darunter drei, die bereits von der Food and Drug Administration (FDA) in den USA zur Behandlung anderer Krankheiten zugelassen sind. Forschende der Perelman School of Medicine an der University of Pennsylvania (USA) analysierten Tausende von existierenden Medikamenten und medizinisch relevanten Molekülen […]
Corona-Mutation: Wo haben sich die Corona-Varianten in Deutschland bereits verbreitet?
In den vergangenen Wochen waren mehrere Mutationen des Coronavirus bekannt geworden. Mitte Dezember hatte Großbritannien erstmals über eine Mutation berichtet, die laut Weltgesundheitsorganisation WHO eine „höhere Übertragbarkeit“ aufweist. Kurz darauf wurde eine weitere Variante aus Südafrika bekannt. Auch bei ihr hält die WHO eine schnellere Verbreitung für möglich. Beide Mutationen sind inzwischen auch in der Bundesrepublik […]
Psychische Belastung durch Corona: Viele junge Leute haben Angst vor der Zukunft
Noch ist kein Ende der Corona-Pandemie in Sicht – viele junge Menschen erleben sie als Zeit großer psychischer Belastung. Knapp 46 Prozent der im Rahmen einer bundesweiten Studie befragten 15- bis 30-Jährigen stimmten der Aussage voll beziehungsweise eher zu, Angst vor der Zukunft zu haben. Besonders junge Menschen, die nicht mehr zur Schule gehen, klagten […]
Wir haben einen Rückstand: Auch Gesundheitsamt Trier räumt Pannen bei Corona-Tests ein
Die Corona-Test-Panne in Bayern ist offenbar kein Einzelfall. Auch aus dem Gesundheitsamt Trier werden Verzögerungen gemeldet. Der Amtsleiter erklärt, wie es dazu kommen konnte und was nun zu tun ist. Die Corona-Test-Panne in Bayern hat Ministerpräsident Markus Söder und Gesundheitsministerin Melanie Huml gehörig unter Druck gesetzt. Jetzt wird klar: Die Bayern sind nicht die einzigen, […]
Die Menschen fühlen sich schwindlig, wenn Sie aufstehen, haben möglicherweise höhere Risiko für Demenz
Einige Menschen fühlen sich schwindlig oder Benommenheit, wenn Sie stehen können, haben Sie ein erhöhtes Risiko der Entwicklung von Demenz Jahre später, nach einer neuen Studie veröffentlicht in Neurology, der medizinischen Zeitschrift der American Academy of Neurology. Die Bedingung genannt orthostatische Hypotonie, tritt auf, wenn Menschen erleben einen plötzlichen Rückgang der Blutdruck, wenn Sie aufstehen. […]
Arzt-Praxis mit mehr ärztinnen haben kleinste gender pay gaps
In der Medizin Männer in der Regel mehr verdienen als Frauen für vergleichbare Arbeit, aber eine neue Studie, veröffentlicht in Juli 30 im BMJ fest, dass die Einkommensschere zwischen den Geschlechtern schrumpft deutlich in Praxen mit mehr Gleichberechtigung die Gleichstellung der Distributionen der Mitarbeiter, ärzte. Die Analyse zeigte, dass in nicht-chirurgischen Spezial-Praxen mit mindestens ebenso […]