Iodhaltige Röntgenkontrastmittel (RKMi) gelangen über den Urin nahezu unverändert in Gewässer. Wie es gelingen kann, die Menge der für radiologische Untersuchungen notwendigen Mittel in der Umwelt zu reduzieren, haben mehrere Pilotprojekte erforscht. Eine vom Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (ISI) durchgeführte Studie fasst die Ergebnisse dieser Projekte zusammen und gibt Empfehlungen für eine breite Umsetzung. […]
Großer Übersterblichkeits-Check: Hier gab es in Pandemie mehr Tote – und hier weniger
Hat die Pandemie die Todesfälle auf der Welt nach oben getrieben wie befürchtet? Und wenn ja, wie stark? Diese Fragen beantwortet eine neue Auswertung deutsch-israelischer Forscher. Deutschland ist demnach vergleichsweise glimpflich durch die Pandemie gekommen. Ein deutsch-israelisches Forscherteam hat die Sterbedaten von 103 Länder der Welt seit Ausbruch der Pandemie analysiert – und auf mögliche […]
Mehr Aufwand für weniger Geld
Das Bundesgesundheitsministerium hat den Referentenentwurf für seine neue Coronavirus-Testverordnung überarbeitet. Es bleibt dabei, dass die Vergütung für die Durchführung von PoC-Tests ab dem 1. Juli auf 12,50 Euro für alle Leistungserbringer sinken wird. Auch die Beauftragung „Dritter“ soll künftig nach strengeren Maßstäben erfolgen und die Abrechnungen genauer kontrolliert werden. Die neuen Prüfpflichten für die Kassenärztlichen […]
Die 20-5-3-Regel ist der Schlüssel zu einem Leben mit weniger Stress
Der Mensch ist Teil der Natur, doch die meisten haben sich im Alltag längst von ihr entkoppelt. Je nach Region und Kultur verbringen Menschen zwischen 80 und 90 Prozent ihrer Lebenszeit in Innenräumen. Die Folgen sind Stress, innere Unruhe und Anspannung. Dabei liegt eines der Heilmittel buchstäblich vor der Haustür: Studien zeigen immer wieder, wie […]
Weniger Antibiotika bei Erkältungen
Erfreulich: Den Arzneimittelauswertungen der TK zufolge, erhalten immer weniger Patient:innen aufgrund von Erkältungen ein Antibiotikum verordnet. Dieser Trend zeigt sich seit dem Jahr 2010. Im Coronajahr 2020 lösten die Patient:innen besonders wenige Antibiotikarezepte in der Apotheke ein. Die Techniker Krankenkasse (TK) berichtet über immer weniger Patient:innen, die bei einer Erkältung ein Antibiotikum verschrieben bekommen. Sie […]
SPD-Länder wollen Merkel zu Lockerungen drängen – Erstmals seit November weniger als 100 neue Todesfälle
Die Corona-Pandemie hat Deutschland und die ganze Welt weiterhin fest im Griff. Es wurden 800 Neuinfektionen mehr als vor einer Woche gemeldet, die Belegung der Intensivbetten ist aber rückläufig. Alle wichtigen Corona-News finden Sie hier im News-Ticker von FOCUS Online. Top-News zur Corona-Pandemie vom 1. März Scholz pocht auf Öffnungsperspektive: "Werden ganz sicherlich im Sommer […]
Schutz, aber weniger Antikörper: Biontech-Impfstoff kann Südafrika-Mutante neutralisieren
Eine Laborstudie zeigt, dass der Biontech/Pfizer-Impfstoff die südafrikanische Variante des Coronavirus neutralisieren kann – wenn auch weniger effektiv. Unklar ist, welchen Effekt das für die Wirkung des Impfstoffs gegen die B.1.351 genannte Mutante haben könnte. Klinische Daten, die auf eine verminderte Wirksamkeit bei der Variante hindeuten, gibt es bislang nicht. An der Studie waren Wissenschaftler von Biontech […]
Vitamin-D für alle Menschen über 50 – 30.000 Krebstote pro Jahr weniger? – Heilpraxis
Krebstodesfälle durch Vitamin-D-Gabe verringern? Vitamin D ist unverzichtbar für den menschlichen Körper. Es übernimmt wichtige Aufgaben und stärkt beispielsweise die Knochen und hat Einfluss auf die Muskelkraft. Zudem ist es wichtig für das Immunsystem. Und das Vitamin könnte laut wissenschaftlichen Untersuchungen dazu beitragen, die Zahl der Krebstodesfälle zu reduzieren. Fachleuten zufolge wird Vitamin D zu […]
Weniger Rezepte im Pandemiejahr 2020
Die Ausgaben der Gesetzlichen Krankenversicherung für Arzneimittel sind im vergangenen Jahr um 6,6 Prozent auf 40,9 Milliarden Euro gestiegen. Gleichzeitig sind die Rezeptzahlen zurückgegangen. Auch wenn für 2020 noch keine Gesamtzahlen vorliegen, sind die Einsparungen der Krankenkassen bei den Rabattverträgen bereits rekordverdächtig, wie die ABDA heute mitteilte. Nach Berechnungen des Deutschen Apothekerverbandes lagen diese in […]
Weniger Neuinfektionen über Weihnachten: Warum die Zahlen nicht aussagekräftig sind
Wie viele Coronavirus-Neuinfektionen meldet das RKI heute? Wie viele Fälle sind noch aktiv, wie viele Menschen genesen oder gestorben? Wie viele andere steckt ein Infizierter im Durchschnitt an? FOCUS Online liefert Ihnen die wichtigsten Daten zur Entwicklung der Covid-19-Pandemie in Deutschland am Montag. Montag, 28. Dezember: Die Covid-19-Lage am Morgen 1. Neuinfektionen Die Zahl der […]