Und schon wieder sehen wir einem Winter mit Coronabeschränkungen entgegen. Wieder Wochen und Monate, in denen es draußen kalt und dunkel sein wird, und drinnen gefühlt jeden Tag enger, einsamer und trostloser. Andere Menschen zu sehen, das wird wegen des tückischen Virus nur in homöopathischen Dosen angeraten sein. Und dass Discos oder Kinos normal geöffnet […]
Leidest du an Haarausfall? Test zeigt, wie hoch dein Risiko für eine Glatze ist
Haarausfall kann viele Ursachen haben: Stress, der Einfluss von Medikamenten oder die genetische Veranlagung. Ein kurzer Test zeigt, wie hoch Ihr Risiko für erblich bedingten Haarausfall ist. Erfahren Sie außerdem, was Sie gegen ausfallende Haare tun können. Jeder dritte Mann über 30 zeigt Anzeichen von Haarausfall. Mit 50 ist es schon jeder zweite. Eine Glatze, […]
Wie geht es weiter mit Corona? Um 13 Uhr spricht Spahn
Wie geht es weiter mit der Corona-Lage in Deutschland? Am Bodensee beraten die Gesundheitsminister der Länder. Um 13 Uhr sollen Ergebnisse präsentiert werden. Verfolgen Sie die Pressekonferenz hier im Liveticker. Freitag, 5. November, 10.35 Uhr: Zum Corona-Kurs in den Wintermonaten wollen die Gesundheitsminister von Bund und Ländern am Freitag (13.00 Uhr) bei einer Pressekonferenz gemeinsame […]
Wie der Sport mit Corona-Impfungen umgeht – und wo der Impfstatus schon Konsequenzen hat
Für hitzige Debatten rund um die Corona-Impfung im Sport hätte es die Aussagen von Joshua Kimmich nicht gebraucht. Mit dem Druck durch Gehaltsverluste wie in US-Ligen, mit klaren Nachteilen für Ungeimpfte und der Gefahr, Chancen auf Triumphe zu verpassen, gibt es Themen genug. Die Konsequenzen, die aus dem Impfstatus resultieren können, sind unterschiedlich. Manchmal scheint […]
Erste Lebensjahre entscheidend: 3 Faktoren beeinflussen, wie stark die Psyche ist
Manche Menschen rappeln sich nach Krisen schnell wieder auf, andere lassen sich von Kleinigkeiten nachhaltig umhauen. Neurobiologe Gerhard Roth verrät, welche Faktoren Einfluss auf die Widerstandskraft der Psyche haben – und dass heute schon Blut- und Speicheltests Indizien liefern, wie krisenfest wir sind. Krisen können einen umhauen, das ist ganz normal. Doch manche Menschen schaffen […]
Erste Lebensjahre entscheidend: 3 Faktoren beeinflussen, wie stark die Psyche ist
Manche Menschen rappeln sich nach Krisen schnell wieder auf, andere lassen sich von Kleinigkeiten nachhaltig umhauen. Neurobiologe Gerhard Roth verrät, welche Faktoren Einfluss auf die Widerstandskraft der Psyche haben – und dass heute schon Blut- und Speicheltests Indizien liefern, wie krisenfest wir sind. Krisen können einen umhauen, das ist ganz normal. Doch manche Menschen schaffen […]
Erste Lebensjahre entscheidend: 3 Faktoren beeinflussen, wie stark die Psyche ist
Manche Menschen rappeln sich nach Krisen schnell wieder auf, andere lassen sich von Kleinigkeiten nachhaltig umhauen. Neurobiologe Gerhard Roth verrät, welche Faktoren Einfluss auf die Widerstandskraft der Psyche haben – und dass heute schon Blut- und Speicheltests Indizien liefern, wie krisenfest wir sind. Krisen können einen umhauen, das ist ganz normal. Doch manche Menschen schaffen […]
Wie nachhaltig sind Deutschlands Apotheken und Praxen?
Eine gesunde Umwelt ist Grundvoraussetzung für die Gesundheit – doch wie nachhaltig ist das Gesundheitssystem selbst? Das wollte die Apobank wissen und befragte 500 selbständige Apotheker:innen, Ärztinnen und Ärzte sowie Zahnmediziner:innen zu dem Thema. In Deutschland kümmern sich laut einer Pressemitteilung der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (Apobank) vom gestrigen Dienstag mehr als 100.000 Arztpraxen, rund […]
Forscher widersprechen Israel-Studie: Geimpfte mindestens so gut geschützt wie Genesene
Gilt an Orten wie in Hamburg die 2G-Regel, bringen die Menschen einen Corona-Schutz mit. Die einen haben ihn nach der Infektion, die anderen durch die Impfung. Doch wer ist besser geschützt? Eine Oxford-Studie liefert neue Hinweise. Geimpft oder genesen: Diese 2G öffnen gerade die meisten Türen. Dabei stellen sich viele Fragen: Wer ist besser geschützt? […]
Aufenthalt im Notdienst: Wie weit weg ist in „unmittelbarer Nachbarschaft“?
Während des Notdienstes müssen sich diensthabende Approbierte nicht unbedingt in den Apothekenräumen aufhalten – es genügt, wenn sie sich in unmittelbarer Nachbarschaft befinden und jederzeit erreichbar sind. Doch was bedeutet eigentlich „unmittelbare Nachbarschaft“? Welche Entfernung ist angemessen? Wie lange darf man Patient:innen warten lassen? Und wie ist die Erreichbarkeit geregelt? Während des Nacht- und Notdienstes […]